Effektive Manuelle Hilfen
Behandlungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Kombination verschiedener körpertherapeutischer Methoden, die besonders für Schwangerschaft und Wochenbett geeignet sind.
Im Behandlungsraum in meiner Praxis gibt es eine Massage/Behandlungsliege mit Schwangerenoption. So ist ein bequemes "auf dem Bauch liegen" möglich.
In der Zeit der Schwangerschaft sind Frauen um ein Vielfaches sensibler für lösende und/oder aktivierende Berührung und affektiven Kontakt. Durch diese Arbeit kann das physiologische Gleichgewicht auf hormoneller, neuro-vegetativer und muskulärer Ebene unterstützt und reguliert werden.
Als Ressource stärkt manuelle Hilfe den muskulären Tonus, das Vertrauen der Frau in sich selbst und ihre eigene Wahrnehmung. Zudem fördert sie die Mutter-Kind-Bindung. Sie ist Teil eines ganzheitlichen Ansatzes.
EMH-Anwendung bei Schwangerschaftsbeschwerden
Ischiasbeschwerden
Verspannungen
-muskuläre Dysbalancen wie Rückenschmerzen, Nackenbeschwerden, Beschwerden im Kopf- Kiefer-Bereich wie Spannungskopfschmerz, Kieferpressen
harter Bauch
Steißbein-Schieflage
Krampfadern
Ödeme
chronischer Stress, Angst, Anspannung
Bewältigung von traumatischen Geburten
Hier drei beispielhafte Anwendungen:
Beckenbalance
Durch häufiges Sitzen, Stress oder innere Anspannung können Verkürzungen und Blockaden im Becken auftreten. Mit gezielten Handgriffen unterstütze ich ihren Körper darin Spannungen aufzulösen und zurück zum inneren Gleichgewicht zu finden.
Lösungsarbeit an Gesicht, Kiefer, Hals
Dies ist eine Alternative zur lösenden Arbeit am Becken. Über die Nerven, Muskeln und das Bindegewebe der Kopfregion können ausgleichende Impulse auf Körper und Gefühlswelt wirken. Alles in unserem Körper ist miteinander vernetzt, so dass diese Lösungsarbeit bei körperlichem wie emotionalem Ungleichgewicht wohltuend wirken.
Massagen in der Schwangerschaft
Ob einfach "nur" zum Wohlfühlen, als Linderung bei Beschwerden oder als Vorbereitung auf die Geburt. Eine Massage ist immer eine gute Idee. Durch bewusstes Berührt werden und gezielte Handgriffe können sich Verspannungen und Schmerzen in der Tiefe lösen.
Du kannst dich zu jedem Zeitpunkt in der Schwangerscaft für eine Massage entscheiden, sollte es Besonderheiten im Schwangerschaftsverlauf geben, kann ich als Hebamme ganz individuell darauf eingehen und die Behandlung entsprechend anpassen.
Je nach Umfang (Rücken/Teil- oder Ganzkörpermassage) nehme ich mir 45-90 Minuten Zeit, in denen du in wohliger Atmosphäre in der Hebammenpraxis deine Massage genießen kannst.
Massagen nach der Geburt
Auch nach der Geburt können Massagen das Wohlbefinden steigern. Wann der beste Zeitpunkt für eine Massage ist und wo eventuell Behandlungsschwerpunkte sind, besprechen wir persönlich bei der Anmeldung.
Investition bei Massagen
45 min. - 55 Euro Nacken-Schulter
60 min. - 75 Euro Nacken-Rücken
75 min. - 92 Euro Ganzkörpermassage
90 min. - 110 Euro Ganzkörpermassage mit Nackenbehandlung
Gerne stelle ich auch Geschenkgutscheine aus. Sprecht mich gerne darauf an!
Investition bei Schwangerschaftsbeschwerden
Hilfe bei expliziten Schwangerschaftsbeschwerden werden von der KK übernommen, für die begleitende affektive Regulationstechnik berechne ich eine zusätzliche Gebühr von 30 Euro.
Dauer einer Behandlung: je nach Aufwand ca. 45 - 90 min.